31.05.2023 Nachhaltiges Finanzwesen Kritik an ESG-Ratings: Äpfel und Birnen werden addiert Der Markt für ESG-Ratings ist bislang nicht reguliert. Das führe zu Verwirrung bei Kleinanlegern und Interessenskonflikten...
10.03.2023 Öffentliche Finanzen Es ist Zeit, die EU-Haushaltsregeln zu reformieren Im März werden die EU-Finanzminister in Brüssel zusammenkommen, um eine Einigung über die EU-Haushaltsregeln zu erzielen....
14.12.2022 Nachhaltiges Finanzwesen Fossile Risiken für Banken Im Zuge des Wandels zu einer klimaneutralen Wirtschaft werden viele Anlagen zur Gewinnung fossiler Brennstoffe vor...
30.06.2022 Nachhaltiges Finanzwesen Netto-Null-CO2-Portfolios: reine Illusion? Inmitten der unzähligen zweifelhaften „Netto-Null“-Behauptungen der Industrie schlägt Finance Watch konkrete politische Maßnahmen vor, um dem...
15.03.2022 Öffentliche Finanzen Nur jeder siebte Deutsche will strenge EU-Fiskalregeln Eine heute veröffentlichte Umfrage zeigt, dass EU-Bürger*innen in fünf befragten Ländern mehrheitlich dafür sind die EU...
01.02.2022 Digitalisierung Facebooks digitale Währung: endgültig eingefroren oder nur auf Eis? Weltweite Kontrollen durch Behörden und der erbitterte Widerstand von Organisationen aus der Zivilgesellschaft könnten dem Versuch...
16.12.2021 Verbraucherschutz Squid Game und Überschuldung: strukturelle Antworten benötigt Was sagt uns die virale Netflix-Serie Squid Game über die Notlage verschuldeter EU-Bürger*innen? Finance Watch sieht...
28.09.2021 Öffentliche Finanzen Acht Märchen über Europa’s Staatsverschuldung Die europäischen Fiskalregeln sind in diesen Tagen Gegenstand einer breiten Debatte. Doch die meisten Diskussionen sind...
02.06.2021 Nachhaltiges Finanzwesen Klimarisiken und Finanzstabilität: Zögern wird teuer Die Finanzierung fossiler Aktivitäten ist zu einem systemischen Risiko für die Finanzwelt geworden. Die EU-Aufsichtsregeln für...
02.10.2020 Öffentliche Finanzen EU-Aufbauplan: 10 Grundsätze für einen nachhaltigen Aufbau Am 2. Oktober 2020 veröffentlichte Finance Watch ein Briefing, das Gesetzgeber*innen helfen soll, die vorgeschlagene Aufbau-...
17.09.2020 Öffentliche Finanzen COVID Aufbaupläne als Katalysatoren für die nachhaltige Wende Die Europäische Union muss jetzt die Weichen stellen, um ihre Volkswirtschaften langfristig nachhaltiger und widerstandsfähiger zu...
24.06.2020 Nachhaltiges Finanzwesen Banken und Klimawandel: Den Teufelskreis durchbrechen Die Finanzbranche investiert stark in schädliche Branchen und trägt damit erheblich zum Klimawandel bei. Wie können...